Was in Frankfurt, Hamburg und Leipzig sich bereits als fester Benefizlauf etabliert hat, betritt im Berliner Laufprogramm Neuland: zum ersten Mal fand der Race for Survival in Berlin statt. Ich moderierte die Bühnenshow zum 1. Brustkrebslauf auf dem Tempelhofer Feld. Die Farbe des Tages: KNALLPINK!
Category: Moderation
Kulinarisches Kino mit Katie
Es heißt, der Weinkonsum in Württemberg liege pro Kopf ungefähr doppelt so hoch als im restlichen Deutschland. Es heißt auch, dass vier von fünf Flaschen die Schwaben selbst trinken. So passe ich als Schwäbin doch wunderbar zum Kulinarischen Kino der Berlinale, oder? Gleich doppelt gut, wenn es im Film um Wein geht. So geschehen bei der Weltpremiere von “André – the voice of Wine” auf der Berlinale. Ich moderierte die Abendshow beim Kulinarischen Kino – inklusive Wiedersehen aus meiner Jugend.
Hallo Berlinale!
Berlin ist jetzt zehn Tage im Ausnahmezustand. Hallo, Berlinale! In der ganzen Stadt werden mehrere hunderte Filme gezeigt, Schauspieler aus der ganzen Welt schlendern durch Berlin und Filmfans übernachten für Tickets in den Potsdamer Platz Arkaden. Donnerstag war ich zur offiziellen Eröffnung der 67. Berlinale eingeladen. Ein toller Abend mit Hollywood-Glamour, rotem Teppich und dem Eröffnungsfilm “Django”.
Wasser für die Welternährung

Landwirtschaft & Wasser – der Schlüssel zur Welternährung? Diese Frage beschäftigte dieses Jahr die Berliner Welternährungskonferenz, das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA). Ich habe die festliche Auftaktveranstaltung moderiert. Volle Hütte. Lebhafte Diskussion.
Mit Sport entwickeln
Lernen, wenn man es nicht bemerkt. Gemeinsam. Mit Spaß und viel Lachen. Wer mag das nicht? Dabei leistet der Sport einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Mit Britta Heidemann sprach ich über die Rolle des Sports für Entwicklung.
Moderation Inklusive
Seit 10 Jahren gibt es die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Das ist ein gutes Alter, um zu analysieren, was passiert ist – und wo es noch hakt. Mit Michael Herbst als Co-Moderator moderierte ich die Fachkonferenz zu “Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit”. Vorab wurde ich gefragt: Wie moderiert man gemeinsam, wenn nur einer von euch beiden sehen kann? Ich sagte dazu nur: Wo ist denn da das Problem?!
Who’s next?
Next generation of women leaders – What to improve on our way into the digital world?
Unternehmer, bis wann bist du verantwortlich?
Wer global wirkt, muss auch global Verantwortung übernehmen, oder? Wie weit reicht die unternehmerische Verantwortung – besonders auch für kleine und mittelständische Unternehmen? Ich moderierte in Berlin die Veranstaltungsreihe “Wirtschaft und Menschenrechte”.
Europa, wie schaffen wir Bildung 4.0?
Die Europäische Kommission und die Europäische Bewegung Deutschland hat zur digitalen Konferenz in Berlin eingeladen. Kernfrage: Braucht Arbeit 4.0 auch Bildung 4.0? Ich moderierte die Panels mit prominenten Gästen aus Brüssel. Auch EU-Kommissar Günther Oettinger war mit dabei.